Archiv für die Kategorie „Allgemein“
FISCHESSEN 03 Oktober 2023
Nach langer, Pandemie bedingter Pause ist es endlich wieder soweit.
Am 03.10.2023 findet in der Kulturhalle Schweighofen das Fischessen des ASV Petri Heil statt.
Beginn ab 11:00Uhr
Wir würden uns freuen euch zahlreich begrüßen zu können.
Der Vorstand
Aktuelle Information
Ab sofort können Erlaubnisscheine für das Jahr 2023gegen Vorlage des Erlaubnisscheins von 2022
bei folgenden Stellen bezogen werden:
Während der allgemeinen Öffnungszeiten bei:
Farbenhaus Juratovits Landauerstraße , Landauerstr. 8A, 76887 Bad Bergzabern
Nach Telefonischer Anmeldung bei:
Kai-Uwe Steinert ,Werkgasse 7, 76889 Kapsweyer (017644493064)
„Corona-Epidemie
Das geplante Gemeinschaftsfischen „Anfischen“ an der Franzosenlache in Steinfeld am 26. April 2020
Beginn 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Selbstversorgung), fällt wegen der Corona-Epidemie aus.
Angeltermine & Arbeitseinsätze 2020
08.02.2020: Grenzüberschreitender Arbeitseinsatz (Gehölzaktion an der Wies-Lauter)
Treffpunkt Vereinsheim an der Walk, 08:30 Uhr (ASV-Wissembourg)
15.02.2020: Grenzüberschreitender Arbeitseinsatz (Gehölzaktion an der Wies-Lauter)
Treffpunkt Vereinsheim an der Walk, 08:30 Uhr (ASV-Wissembourg)
01.03.2020: Jahreshauptversammlung in der Kulturhalle in Schweighofen
Beginn 14 Uhr (Unter den Teilnehmern wird ein Tischräucherofen verlost.)
07.03.2020: Grenzüberschreitende Säuberungsaktion an der Wies-Lauter
Treffpunkt Sportplatz Schweighofen 09:00 Uhr (ASV- Petri Heil)
(Arbeitshandschuhe und Gummistiefel nicht vergessen)
26.04.2020: Gemeinschaftsfischen „Anfischen“ an der Franzosenlache in Steinfeld
Beginn 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Selbstversorgung)
24.07.2020: Arbeitseinsatz an der Franzosenlache bzw. Lauter (Bienwaldmühle)
(Rückschnittaktion von Schadgehölzen) 18:00 Uhr an der Franzosenlache
15.08.2020: Gemeinschaftsfischen „Nachtangeln“ an der Franzosenlache
Beginn 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Selbstversorgung)
30.08.2020: Signalkrebsfischen an der Wieslauter Bereich Bienwaldmühle 10 bis 15 Uhr
06.09.2020: Signalkrebsfischen an der Wieslauter Bereich Schweighofen 10 bis 15 Uhr
02.10.2020: Aufbau für Fischessen in Schweighofen. Aufbau und Kartoffelschälen in der Kulturhalle in Schweighofen ab 15:00 Uhr
03.10.2020: Fischessen in Schweighofen in der Kulturhalle. Standdienst 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Abbau ab 15:00 Uhr
21.11.2020: Arbeitseinsatz an der Franzosenlache (Laubaktion)
Beginn ab 13:00Uhr bis 15:30 Uhr an der Franzosenlache
Expedition an der Wies-Lauter durchgeführt
Um das Ausmaß einer Plastikmüllverschmutzung am Grenzfluss zwischen Frankreich und Deutschland zu erforschen wurde am 16. März zu einer Expedition ins Tal der Wies-Lauter aufgerufen. Die Angelvereine Wissembourg und Bad Bergzabern hatten zu einem grenzüberschreitenden Arbeitseinsatz an der Wies-Lauter in der Gemarkung Schweighofen eingeladen. Trotz schlechter Witterung hatten sich 16 Personen aus der Region (dem benachbartem Elsaß und der Pfalz) zur Säuberungs-Aktion entlang der Wies-Lauter am Sportplatz in Schweighofen eingefunden.
Um ein Großteil der Lauterstrecke zu erkunden wurden drei Säuberungstrupps gebildet. Ausgestattet mit Gummistiefel, Arbeitshandschuhen, Müllsäcken sowie diverse Hilfsmittel wie langstielige Rechen bzw. feinmaschige Netzen (Unterfangkeschern) sowie Heckenschere ging es dem Plastikmüll, an den zugeteilten Streckenabschnitten entlang des Grenzflusses, sprichwörtlich an den Kragen.
Zu den häufigsten Fundstücken welche aus dem Flussbett gefischt wurden gehörten Plastikgegenstände wie Flasche, Verpackungen, Behälter sowie diverses Spielzeug.
Auch Glasflaschen, Hygieneartikel, Styroporstücke, Blechdosen, sowie unterschiedliches Schuhwerk wurde als Beifang aus dem Wasser gezogen. Zu den skurrilen Funden gehörte diesmal eine Leuchtstoffröhre, LKW-Reifendecke sowie eine Flaschenpost.
Nach ca. 3 Stunden wurden ca. 20 befüllte Müllsäcke mittels Radlader zur Sammelstelle am Sportplatz gebracht und dort auf einen Autoanhänger umgeladen. Um Kosten für‘s Abstellen bzw. Abholung eines Müllcontainers zu sparen, wird der eingesammelte Müll, nach Absprache mit der Kreisverwaltung, direkt zur Deponie zwecks Entsorgung gebracht.
Seit über fünf Jahren werden von den Freizeitfischer, welche an der Wies-Lauter ihrem Hobby nachgehen, grenzüberschreitende Säuberungsaktionen durch. Das Ausmaß der Verschmutzung an Plastikmüll am bzw. im Flussbett hat in den letzten Jahren erkennbar zugenommen. Der Anteil an Plastikmüll, welcher vor Jahren aus dem Grenzfluss herausgefischt wurde, lag bei ca. 50% des Gesamtmüllvolumens. Heute ist der Anteil auf über 70% des Müllvolumens angestiegen. Eine erschreckende Bilanz welches die Expedition ergeben hat.
Neu ernannte Ehrenmitglieder

Horst Rebsamen: 2ter von links, tatkräftiges Wirken beim Bau einer Flachwasserzone an das Vereinsgewässer „Franzosenlache“ in Steinfeld Günther Matz: 3ter von links, tatkräftiges Wirken beim Altstadtfest sowie für die Wartung von Vereinsinventar und dessen Transport. Edgar Nehr: nicht auf dem Bild, tatkräftiges Wirken beim Altstadtfest sowie für den Bau zweier Schaukästen am Vereinsgewässer „Franzosenlache“
In Anerkennung langjähriger Treue zum Verein
für die besonderen Verdienste um die Freizeitfischerei wurden in der
Jahreshauptversammlung in Schweighofen am 10. Februar 2019
Horst Rebsamen
Günther Matz
Edgar Nehr
zu Ehrenmitgliedern des
Angelsportvereins „Petri Heil“ Bad Bergzabern e.V. 1975
ernannt.
Bachpatenschaft Wies-Lauter
Grenzüberschreitender Arbeitseinsatz (Gewässerpflege an der Wies-Lauter).
Gemeinsam mit unseren französischen Angelfreunden vom Angelsportverein Wissembourg wurden Wohlstandsmüll aus der Wies-Lauter gefischt. Totholz was in der Wies-Lauter quer lag wurde am Uferrand zur Befestigung der Böschung installiert.

Zum Schluss gab es noch ein Gemeinschaftsfoto mit unseren französischen Angelfreunden auf erst renovierten Remybrücke.
Entlaubungsaktion 2018
Beim letzten Arbeitseinsatz in 2018 an der Franzosenlache fand eine Entlaubungsaktion statt. Wie die Bilder zeigen ist es notwendig diese Aktion jedes Jahr zu wiederholen, da sonst unser Gewässer verschlickt. Danke an alle Helfer.